Kompositionsauftrag der Klangwelt Toggenburg
Perkussionsensemble:
Fritz HauserLeonie KleinNúria CarbóJohannes FischerPeter Conradin ZumthorNach der begeisterten Resonanz auf die Uraufführung und die anschliessenden beiden Konzerte wird das
Trommelhaus – Ein «Schlagwerk» für das Klanghaus aufgrund der grossen Nachfrage
erneut aufgeführt.
Der Schlagzeuger, Komponist und Klangtüftler
Fritz Hauser komponierte und inszenierte ein Werk, das ganz auf das Klanghaus zugeschnitten ist – eine impulsive und spektakuläre Klang-Initiation, die zur Eröffnung des Hauses entstand und seither Publikum wie Fachwelt gleichermassen in den Bann zieht.
Gemeinsam mit namhaften Persönlichkeiten aus der Schweizer Schlagwerk- und Perkussionsszene feiert Hauser auch in dieser Wiederaufnahme das Klanghaus als unvergleichliches, begehbares Instrument.
Ein Konzert mit Fritz Hauser verspricht ein fesselndes und einzigartiges Musikerlebnis, das die Grenzen der Musik überschreitet. Bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Perkussion, schafft er eindringliche und unverwechselbare Klangwelten. In seinen Auftritten treffen traditionelle Musikformen auf experimentelle Klänge. Komplexität verbindet sich mit Leichtigkeit – und Stille, Humor sowie Poesie entfalten ihren Raum auf besondere Weise.
Zeiten
Klanghausbuffet: 18:00 Uhr
Saalöffnung: 19:00 Uhr
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Dauerca. 1 Stunde, ohne Pause
Geniessen und Lauschen
Lass dich vor der Veranstaltung kulinarisch verwöhnen und bediene dich ab 18:00 Uhr in der Stube am Klanghausbuffet. Geniesse unseren Apéro Riche mit einer Auswahl an kalten und warmen, salzigen und süssen Speisen. Wir freuen uns auf deine Reservation.
Anreise:Informationen zu Parkplätzen, Anreise mit Zug und Bus und den Shuttle Bus Haltestellen für eine entspannte Anreise findest du hier:
https://klangwelt.ch/besuch-planen/anreiseShuttle:
Ein Shuttle zum Klanghaus und zurück ist in deinem Veranstaltungsticket inbegriffen.
Hinfahrt
40 Minuten vor Konzertbeginn um 18:50 Uhr fährt ein Shuttle von Unterwasser ins Klanghaus und hält an den folgenden Haltestellen:
-Unterwasser, Postautohaltestelle ‹Chäserrugg Bahn›
-Wildhaus, Postautohaltestelle ‹Lisighaus›
-Wildhaus, Bergbahnen ‹Talstation Oberdorfbahn›
Rückfahrt
Nach Ende der Veranstaltung um 20:50 Uhr sowie um 21:10 Uhr fährt ein Shuttle vom Klanghaus nach Unterwasser und hält an den folgenden Haltestellen:
-Wildhaus, Bergbahnen ‹Talstation Oberdorfbahn›
-Wildhaus, Postautohaltestelle ‹Lisighaus›
-Unterwasser, Postautohaltestelle ‹Post›
-Unterwasser, Postautohaltestelle ‹Chäserrugg Bahn›
Variante Klanghausbuffet:
Wenn du das Klanghausbuffet buchst, fährt der Shuttle bereits um 17:50 Uhr zum Klanghaus.
OSTWIND-Billett: inklusive
Mit deinem Veranstaltungsticket kannst du im gesamten OSTWIND-Netz kostenlos zur Veranstaltung und wieder nach Hause fahren. Wenn du von ausserhalb des OSTWIND-Tarifverbundes anreist, kaufe ein ÖV-Ticket bis zur ersten Haltestelle im Tarifverbund. Überprüfe dabei, ob deine gewählte Verbindung an dieser Haltestelle hält. Weitere Infos findest du auf:
https://www.ostwind.ch/. Das Ostwindticket ist nicht übertragbar.
Parkplätze:
Falls du mit dem Auto anreist, nutze bitte die kostenpflichtigen Parkplätze der Bergbahnen, entweder bei der Talstation ‹Chäserrugg Bahn› oder in Wildhaus bei der ‹Talstation Oberdorfbahn›.
Bitte beachten: Beim Klanghaus stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Wichtig:
Deine Anmeldung ist verbindlich und bei einer Abmeldung entstehen Annullationskosten gemäss unseren
AGB der Klangwelt Toggenburg. Wir empfehlen dir den Abschluss einer Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.