zum Inhalt springen

Anreise

Egal ob Konzert, Kurs oder eine Wanderung – hier findest du eine Übersicht, wie du am besten zu unseren verschiedenen Klangorten anreist.

Anreise mit dem ÖV

Wir empfehlen dir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte fahre mit dem Postauto ab Bahnhof Wattwil, Nesslau oder Buchs SG bis zur Haltestelle Unterwasser, ‹Chäserrugg Bahn› oder Wildhaus, ‹Lisighaus›.

Parkplätze

Falls du mit dem Auto anreist, nutze bitte die kostenpflichtigen Parkplätze der Bergbahnen, entweder bei der Talstation ‹Chäserrugg Bahn› oder in Wildhaus bei der ‹Talstation Oberdorfbahn›.

Weiter geht’s mit den Bergbahnen

Von hier steigst du auf die Bergbahnen um: von der Bergstation Oberdorf oder Iltios führt ein gemütlicher Spaziergang von etwa 25 Minuten direkt zum Klanghaus und Resonanzzentrum Peter Roth.

Fahrpläne und Tickets sind direkt bei den Bergbahnen erhältlich.
Toggenburg Bergbahnen (für Start in Alt. St. Johann oder Unterwasser)
Bergbahnen Wildhaus (für Start in Wildhaus).

Hinweis für deine Anreise im Winter

Bitte beachte, dass die Strassen schneebedeckt sein können. Eine Schneeräumung ist gewährleistet, dennoch brauchst du eine wintertaugliche Ausstattung für dein Auto (Winterreifen, Schneeketten falls nötig).

Anreise mit der SBB

Klanghaus im Winter

Das Klanghaus erleben

Anreise zum Klanghaus

Für die Anreise zum Klanghaus empfehlen wir dir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Weiterfahrt mit den Bergbahnen.

Fahrpläne und Tickets sind direkt bei den Bergbahnen erhältlich.
Toggenburg Bergbahnen (Start in Alt. St. Johann oder Unterwasser)
Bergbahnen Wildhaus (Start in Wildhaus)

Falls du mit dem Auto anreist, nutze bitte die kostenpflichtigen Parkplätze der Bergbahnen, entweder bei der Talstation ‹Chäserrugg Bahn› oder in Wildhaus bei der ‹Talstation Oberdorfbahn›.

Bitte beachten: Beim Klanghaus stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Shuttlebus für Veranstaltungen und Kurs-Teilnehmer

Ein Shuttle zirkuliert vor und nach Veranstaltungen und Kursen ins Klanghaus und zurück. Dein Veranstaltungs- bzw. Kursticket berechtigt dich zur Nutzung des Shuttles.

Alle Details zu An- und Rückreise findest du auf unserer Website (Veranstaltungen / Kurse) und auf deinem Veranstaltungs- oder Kursticket.

Die Café-Bar der Talstation ‹Chäserrugg Bahn› ist freitags und samstags bis 24 Uhr für dich geöffnet.

Resonanzzentrum im Winter

Das Resonanzzentrum Peter Roth erleben

Anreise zum Resonanzzentrum Peter Roth

Für die Anreise zum Resonanzzentrum Peter Roth empfehlen wir dir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Weiterfahrt mit den Bergbahnen.

Von der Bergstation Oberdorf oder Iltios führt ein gemütlicher Spaziergang von etwa 25 Minuten via Klanghaus zum Resonanzzentrum Peter Roth.

Fahrpläne und Tickets sind direkt bei den Bergbahnen erhältlich.
Toggenburg Bergbahnen (Start in Alt. St. Johann oder Unterwasser)
Bergbahnen Wildhaus (Start in Wildhaus)

Parkplätze
Beim Resonanzzentrum Peter Roth stehen wenige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Rufbus mybuxi

Alternativ kann du den Fahrdienst von mybuxi nutzen.

Der flexible Rufbus mybuxi ermöglicht eine bequeme Anreise vom Tal zum Klanghaus oder zum Resonanzzentrum Peter Roth. Die Fahrt kann bequem über die mybuxi-App gebucht werden.
Haltestellen: mybuxi bringt dich von festgelegten Haltepunkten in der Region direkt zur gewünschten Destination.

Weitere Informationen und Buchung

Winterwanderweg

Geniesse eine traumhafte Winterwanderung von der Bergstation ‹Oberdorfbahn› über die Schwendi, vorbei am Klanghaus und Resonanzzentrum Peter Roth, bis zur Bergstation ‹Chäserrugg Bahn›. Der präparierte Winterwanderweg ist bestens für die kalte Jahreszeit geeignet und bietet eine gemütliche Strecke mit herrlichen Ausblicken.

Rufbus mybuxi

Der flexible Rufbus mybuxi ermöglicht eine bequeme Anreise vom Tal zum Klanghaus oder zum Resonanzzentrum Peter Roth. Die Fahrt kann bequem über die mybuxi-App gebucht werden.
Haltestellen: mybuxi bringt dich von festgelegten Haltepunkten in der Region direkt zur gewünschten Destination.

Weitere Informationen und Buchung

Bergbahnen

Tickets bekommst du direkt bei den Talstationen der Bergbahnen. Für Gruppentarife reserviere bitte Tickets im Voraus direkt bei den Bergbahnen:
Toggenburg Bergbahnen (Start in Alt. St. Johann oder Unterwasser)
Bergbahnen Wildhaus (Start in Wildhaus).

Hunde dürfen in den Bergbahnen kostenlos mitgeführt werden.

OSTWIND-Billett inklusive

Mit deinem Kurs- oder Veranstaltungsticket kannst du im gesamten OSTWIND-Netz kostenlos zum Kurs oder zur Veranstaltung und wieder nach Hause fahren. Wenn du von ausserhalb des OSTWIND-Tarifverbundes anreist, kaufe ein ÖV-Ticket bis zur ersten Haltestelle im Tarifverbund. Überprüfe dabei, ob deine gewählte Verbindung an dieser Haltestelle hält.

Weitere Informationen

Klangschmiede Alt St. Johann

Klangschmiede

Von den kostenlosen Parkplätzen hinter der Raiffeisenbank und von der Postautohaltestelle ‹Alt St. Johann, Dorf›, sind es ca. 7 Gehminuten zur Klangschmiede.

Die Postauto-Linie 790 fährt täglich im Halbstundentakt von Buchs SG sowie von Nesslau nach ‹Alt St. Johann, Dorf›.