Indem wir unsere Ideen und Vorhaben teilen, Interessen einbringen, Synergien nutzen und uns respektvoll abstimmen, schaffen wir ein starkes Miteinander.
Der Verein Klangcampus bietet dafür eine Plattform – für Austausch, Koordination und eine achtsame, zukunftsorientierte Entwicklung.
Verein Klangcampus –
Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Der Verein Klangcampus setzt sich für die Entwicklung eines lebendigen Ökosystems rund um das Klanghaus ein. Ziel ist es, zentrale Partner und Partnerinnen und engagierte Mitwirkende miteinander zu vernetzen und die Zusammenarbeit rund um den Betrieb des Klangcampus zu koordinieren.
Unsere Schwerpunkte
Gemeinsame Marketingaktivitäten rund um das Reisemotiv „Klang und Resonanz“
Strukturierte betriebliche Abläufe
Nutzung und Bündelung von Synergien
Entwicklung touristischer Angebote und Aktivitäten
Verbesserung der Mobilität in und zur Schwendi
Sicherung der Qualität von Angeboten und Dienstleistungen
Werde Teil des Vereins Klangcampus, gestalte mit und bleibe am Puls der Entwicklung.
Vereinsstrukturen
Der Verein Klangcampus wurde am 13. Dezember 2022 durch die folgenden Organisationen gegründet:
Klangwelt Toggenburg
Toggenburg Tourismus
Hotel Stump’s Alpenrose
Ortsbürgergemeinde St. Gallen
Vorstand
Der Vorstand zählt drei Personen und ist für ein Jahr gewählt:
Sonja Lieberherr, Präsidentin
Mathias Müller, Vizepräsident
Roland Stump, Mitglied
Mitgliedschaft
Aktivmitgliedschaft
Für Organisationen, die mitgestalten wollen.
Aktivmitglieder bringen sich direkt in die wirtschaftliche, kulturelle, touristische oder landschaftliche Entwicklung der Schwendi ein. Sie übernehmen Mitverantwortung und treffen sich regelmäßig auf Einladung des Vorstands.
💼 Mitgliederbeitrag: CHF 500.– pro Jahr
Passivmitgliedschaft
Für alle, die informiert und gehört werden wollen.
Passivmitglieder sind Einzelpersonen, die am Geschehen teilhaben möchten und bei Versammlungen ihre Stimme einbringen. Sie werden zu jährlichen Treffen und Informationsveranstaltungen eingeladen.
📩 Mitgliederbeitrag: CHF 20.– pro Jahr
Gönnerschaft
Für Unterstützende mit Herz für die Region.
Mit einem Beitrag ab CHF 100.– kannst du den Klangcampus auch finanziell fördern. Dein Beitrag fließt direkt in die nachhaltige Entwicklung der Schwendi.
🤝 Gönnerbeitrag: ab CHF 100.– einmalig oder jährlich
Mitglied werden
Du willst mitgestalten, dich einbringen oder einfach informiert bleiben? Gemeinsam bewegen wir mehr – wir freuen uns auf dich!
Korrespondenzadresse
Klangcampus AG
Resonanzzentrum Peter Roth
Vordere Schwendistrasse 60
9658 Wildhaus
klangcampus@klangwelt.ch
+41 71 998 50 00