zum Inhalt springen

Lage und Anreise

Bequem mit Postauto und Bergbahn

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem Postauto ab Bahnhof Wattwil oder Nesslau bzw. Buchs sind die Talstationen der Bergbahnen in Unterwasser oder Wildhaus in weniger als einer Stunde erreichbar.

Freie Fahrt mit dem Festticket

Im Festticket ist die Fahrt mit dem Tarifverbund OSTWIND* in der 2. Klasse, die Fahrt mit den Bergbahnen** sowie zusätzlich die Fahrt ab 18:00 Uhr mit dem Shuttlebus inbegriffen.

Von den Bergstationen Oberdorf oder Iltios führt ein gemütlicher Spaziergang über den Klangweg oder auf direktem Weg in etwa 25 Minuten zum Klanghaus.

Kostenloser Shuttle mit dem Festticket zum Klanghaus

Für alle Besucherinnen und Besucher, die nicht mit der Bergbahn hochfahren möchten – egal ob sie mit dem öffentlichen Verkehr oder mit dem eigenen Auto anreisen – steht ein kostenloser Shuttle-Service ab der Talstation Wildhaus zur Verfügung.

Betriebszeiten Shuttle:

  • Samstag, 24. Mai 2025: 08:00 – 00:30 Uhr, alle 20 Minuten

  • Sonntag, 25. Mai 2025: 08:00 – 18:00 Uhr, alle 20 Minuten

Hinweis: Die Bergbahnen sind an beiden Tagen von 8:30 bis 18:00 Uhr in Betrieb.

Anreise mit der SBB

Jetzt buchen: Festticket für Samstag 24. Mai 2025

Freie Fahrt mit dem Festticket: Jetzt buchen

Jetzt buchen: Festticket für Sonntag 25. Mai 2025

Freie Fahrt mit dem Festticket: Jetzt buchen

Ticketing

Die Festtickets können auch an der Tageskasse bei der Talstation der Bergbahnen in Wildhaus und Unterwasser gekauft werden.

* Wenn du von ausserhalb des OSTWIND-Tarifverbundes anreist, kaufe ein ÖV-Ticket bis zur ersten Haltestelle im Tarifverbund. Überprüfe dabei, ob deine gewählte Verbindung an dieser Haltestelle hält.

** Das Festticket ist für die Luftseilbahn Iltios – Chäserrugg nicht gültig.

Parkplätze in Wildhaus

Für die Anreise mit dem Auto empfehlen wir die Route über Wildhaus. Die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Talstation der Bergbahnen Wildhaus sind entsprechend ausgeschildert.